Überwinden von Lernblockaden
Impulsives oder langsames Arbeiten beinhaltet eine hohe Fehlerquelle und es hagelt Kritik, was dazu führt, dass die Kinder frustriert sind und keine Lust zum Lernen haben.
Es entwickelt sich ein sehr geringes Selbstbewusstsein und immer weniger Zutrauen in die eigenen Fähigkeiten. Es wird immer mehr Hilfe nötig und die Unselbstständigkeit wird größer. Die Kinder lenken jetzt mehr und mehr ab und vermeiden das Lernen, was wieder Kritik einbringt und der Teufelskreis geht von vorne los.
Starke Konzentrationsprobleme bis hin zu Lernblockaden sind die Folge.
Hier setzen wir als Lerntherapeuten an und vermitteln die Freude am Lernen.
Lernen macht Spaß.
Die Lerntherapie orientiert sich am Entwicklungsstand des Kindes und ist bei Lernblockaden abgekoppelt vom Lesen und Schreiben..